
Lagerschalen Service für Motoren von BMW
Alles über den Umfang, Ablauf & Preis unseres Lagerschalen Service.
Mehr erfahrenLagerschaden vorbeugen
Die Lagerschalen der Sportmotoren von BMW sind hohen Belastungen ausgesetzt. Um Motorschäden vorzubeugen, sollten sie daher regelmäßig gewechselt werden.

Lagerschalenwechsel
Je nach Modell sollte der Lagerschalen Service alle 80.000 - 100.000 km durchgeführt werden. Auf Wunsch wechseln wir die Motorölpumpe und verwenden verstärkte Lager.
Umfang unseres Lagerschalen Service
Wir dokumentieren den Umfang unserer Arbeit und schlüsseln die Kosten transparent auf.
Demontage & Reinigung
Die Vorderachse wird abgehangen. Die Ölwanne wird demontiert & gereinigt.
Ölpumpe
Demontage & Prüfung. Pleuel werden von der Kurbelwelle gelöst & Regelkolben ggf. durch verbesserte Bauteile ersetzt.
Lagerschalen
Die Kurbelwelle wird geprüft, die Lagerschalen und Pleuelschrauben werden ersetzt.
Ölwanne
Die Ölwanne wird nach der Reinigung mit einer neuen Ölwannendichtung montiert.
Motorlager
Die Motorlager werden geprüft und bei Bedarf ersetzt.
Ölwechsel
Wir führen einen Ölwechsel durch und erneuern den Ölfilter.
VANOS-Steigleitung
Bei S85B50 V10 Motoren wird auf Wunsch die VANOS-Steigleitung ersetzt.
Probefahrt & Dichtigkeitsprüfung
Nach dem Lagerschalenwechsel führen wir eine Probefahrt und Dichtigkeitsprüfung durch.
Motorwäsche
Die abschließende Motorwäsche rundet unseren Lagerschalen Service ab.
Unser Ablauf
-
1. Kontaktaufnahme
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, um ein detailliertes Angebot zu erhalten. Jetzt Termin vereinbaren -
2. Fahrzeuganlieferung
Sie bringen Ihr Auto in unsere Werkstatt. Auf Wunsch können wir Ihr Fahrzeug auch kostenpflichtig abholen. -
3. Lagerschalen Service
Wir begutachten den Zustand Ihrer Lagerschalen und prüfen bekannte Schwachstellen, bevor wir das weitere Vorgehen mit Ihnen abstimmen. Der Lagerschalen Service dauert ca. 1 - 2 Werktage. -
4. Fahrzeugübergabe
Bei der Fahrzeugübergabe in unserem Betrieb gehen wir gerne auf jedes Detail Ihres Lagerschalen Service ein.
Kosten unseres Pleuellager Service
BMW F30 335i
BMW E36 M3
BMW E46 M3
BMW E39 M5
BMW E90 M3
BMW E60 M5
BMW F82 M4
Reparaturbeispiele aus unserem Blog
-
Motorschaden beim BMW i8
15. April 2021 -
Motorschaden beim BMW F87 M2 Competition
15. Oktober 2019 -
Pleuelabriss beim BMW F12
31. Januar 2019 -
Motorschaden beim BMW F82 M4
18. September 2017
Über uns
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis dank geschultem Personal und hochwertigem Material.
reparierte Motoren
Jahre Erfahrung
durchschnittliche Kundenbewertung
Das sagen unsere Kunden
Plattformübergreifend über 6.500 positive Bewertungen.
"Ein wirklich entspannter und qualitativ guter Service."
"Die Jungs haben super Arbeit vollbracht und waren stets freundlich."
"Toller Service, super Arbeit und ein top Ergebnis!"
Partner & Lieferanten
Ein Auszug unserer langjährigen Partner & Lieferanten.
FAQ
Die häufigsten Fragen zu unserem Lagerschalen Service.
Warum sollte ich die Lagerschalen wechseln?
Die Lagerschalen der Sportmotoren von BMW sind hohen Belastungen und Verschleiß ausgesetzt. Werden sie nicht in regelmäßigen Intervallen ausgetauscht, verursachen sie häufig Lagerschäden. Nicht selten treten dabei Folgeschäden auf, die weitere Motorenteile in Mitleidenschaft ziehen.
Wann sollten die Lagerschalen gewechselt werden?
Der richtige Zeitpunkt für einen Lagerschalenwechsel ist vom Motortyp, den bisherigen Wartungsintervallen sowie der individuellen Fahrweise abhängig. Bei den meisten betroffenen Fahrzeugen empfehlen wir, den Lagerschalen Service alle 80.000 - 100.000 km durchzuführen.
Welche Lagerschalen verwendet Ihr?
Für unseren Lagerschalen Service verwenden wir originale Lagerschalen von BMW oder verstärkte Lagerschalen von KING oder ACL.
Erhalte ich eine Garantie auf den Lagerschalen Service?
Sie erhalten auf unseren Lagerschalen Service eine Gewährleistung von 12 Monaten.
Wie lange dauert Euer Pleuellager Service?
Unser Pleuellager Service dauert 1 - 2 Werktage.
Welches Öl verwendet Ihr beim Ölwechsel?
Das von uns verwendete Öl ist von Ihrem Motor abhängig und wird streng nach den Freigaben der Hersteller gewählt.
Reicht es, nach einem Lagerschaden die Lagerschalen zu wechseln?
Wenn ein Motor einen Lagerschaden erleidet, werden fast immer auch die Kurbelwelle und das Pleuel beschädigt. Dabei sind auch Defekte am Kolben und der Zylinderlaufbahn keine Seltenheit. Ein bloßer Wechsel der Lagerschalen reicht nach einem Lagerschaden somit für gewöhnlich nicht aus.
Welche Arbeiten sollten zusätzlich durchgeführt werden?
Bei einigen Motoren empfiehlt es sich, im Rahmen des Lagerschalen Service direkt die VANOS-Leitungen, die Regelkolben der Ölpumpe oder die Motorlager zu wechseln. Dies geschieht immer in Absprache mit dem Kunden.
Wie setzt sich der Preis Eures Lagerschalen Service zusammen?
Die Kosten unseres Lagerschalen Service setzen sich aus unserer Arbeitszeit und dem benötigten Material wie z.B Öl, Ölfilter, Lager und Pleuelschrauben zusammen.
Könnt Ihr verstärkte Pleullager und Pleuelschrauben verwenden?
Auf Wunsch verwenden wir für den Lagerschalen Service verstärkte Pleullager und Pleuelschrauben der Marken ACL, KING und ARP.
Mein Auto taucht in Euren Beispielen nicht auf. Sollte ich trotzdem die Lagerschalen wechseln?
Bei N20, N42, N54 und N55 Motoren von BMW verschleißen die Lagerschalen zwar nicht so schnell, wie bei den oben aufgelisteten Sportmotoren. Dennoch macht auch bei Ihnen ein Lagerschalen Service durchaus Sinn. Natürlich bieten wir auch für alle anderen BMW Motoren einen vorsorglichen Lagerschalenaustausch an.