
Motoreninstandsetzung für BMW, BMW M & MINI
Alles über den Umfang, Ablauf & Preis unserer Motoreninstandsetzung.
Mehr erfahrenIndividuelle Lösungen
Nach einem Motorschaden muss nicht immer gleich ein neuer Motor her. Wir finden die perfekte Lösung für Deinen Schaden.

Motorüberholung
Sind nur einzelne Bestandteile Deines Motors beschädigt, können wir diese ersetzen. Wir überholen Deinen Rumpfmotor vom Ventildeckel bis zur Ölwanne ohne Anbauteile.

Austauschmotor
Sind mehrere Bestandteile Deines Motors oder im Speziellen der Motorblock, der Zylinderkopf oder die Kurbelwelle massiv beschädigt, ist ein Austauschmotor oft die günstigere Alternative.
Umfang unserer Motoreninstandsetzung
Wir dokumentieren den Umfang unserer Arbeit und schlüsseln die Kosten transparent auf.
Demontage & Reinigung
Der Motor wird zerlegt, in Industrie-Teilewaschmaschinen gereinigt und vermessen.
Motorblock
Die Zylinderlaufbahnen werden gehont, gebüchst oder bei Bedarf auf Übermaß gebohrt.
Zylinderköpfe
Planung, Reinigung & Rissprüfung. Schaftdichtungen & Ventile werden ersetzt, Sitze & Führungen bei Bedarf.
Kurbelwelle
Beschädigte Kurbelwellen werden geschliffen, gerichtet, rissgeprüft und bei Bedarf gehärtet.
Pleuel
Beschädigte Pleuel werden ersetzt. Intakte Pleuel werden vermessen und auf Parallelität geprüft.
Nockenwellen
Richtung & Vermessung. Defekte Nocken werden ersetzt. Verstelleinheiten werden geprüft und ggf. ersetzt.
Nebenaggregate
Die Nebenaggregate werden geprüft. In Abstimmung mit dem Kunden wird entschieden, was wir ersetzen.
Montage
Die Montage erfolgt unter strenger Befolgung der Herstellervorgaben hinsichtlich der Toleranzen.
Qualitäts- & Leistungsprüfung
Die Qualitäts- & Leistungsprüfung wird abschließend durch Messungen im Fahrbetrieb durchgeführt.
Unser Ablauf
-
1. Kontaktaufnahme
Fülle unser Kontaktformular aus und skizziere Dein Problem, um ein detailliertes Angebot zu erhalten. Gratis Angebot anfordern -
2. Fahrzeugabholung
Auf Wunsch holen wir Dein Fahrzeug bei einer Gesamtstrecke von bis zu 200 km kostenfrei ab. -
3. Motoreninstandsetzung
Wir ermitteln den Grund für Deinen Motorschaden und besprechen das weitere Vorgehen mit Dir. Die Instandsetzung dauert ca. 7 - 14 Werktage. -
4. Fahrzeugübergabe
Bei der Fahrzeugübergabe in unserem Betrieb gehen wir gerne auf jedes Detail Deiner Reparatur ein.
Arten & Ursachen von Motorschäden
Selbst kleine Schäden können zu spät erkannt einen kapitalen Motorschaden verursachen.
Pleuellagerschaden
Wird oft durch eine vernachlässigte Wartung oder falsches Motoröl verursacht.
Fehlkonstruktionen
Vor allem bei PS-starken Motoren treten Schwachstellen häufig durch Überbelastungen in Erscheinung.
Steuerkettenschaden
Entsteht häufig durch Längung & Riss sowie durch defekte Kettenführungen oder Kettenspanner.
Wasserschaden
Saugt der Motor Wasser an, erleidet er einen Wasserschlag. Verbogene Pleuel sind meist die Folge.
Gebrochene Kolbenringe
Gebrochene Kolbenringe können Schäden an den Ventilen und Einspritzdüsen oder einen Kolbenfresser verursachen.
Injektorschaden
Undichte Injektoren können die Kolben ungleichmäßig belasten und schlimmsten Falls beschädigen.
Gebrochene Ventilfedern
Meist von falschen Einstellungen, überzogenen Wartungsintervallen oder Verbrennungsstörungen ausgelöst.
Defekte Zylinderkopfdichtung
Eine defekte Zylinderkopfdichtung kann zur Überhitzung des Motors führen. Nicht selten sind Kolbenschäden die Folge.
Drallklappenschaden
Drallklappen können durch Schmutz- und Rußablagerungen brechen und in den Brennraum fallen.
Beispielpreise mit Einbau
BMW E65 730d
BMW E70 3.0sd X5
BMW E46 M3 CSL
BMW E60 M5
BMW F82 M4
Reparaturbeispiele aus unserem Blog
-
Motorrevision beim Alpina B5
15. Januar 2020 -
Lagerschalen Service beim BMW E60 M5
4. Oktober 2017 -
Pleuelabriss beim BMW F12
31. Januar 2019 -
Überholung eines S55 Motors von BMW
12. August 2019
Über uns
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis dank geschultem Personal und hochwertigem Material.
reparierte Motoren
Jahre Erfahrung
durchschnittliche Kundenbewertung
Das sagen unsere Kunden
Plattformübergreifend über 6.500 positive Bewertungen.
"Ein wirklich entspannter und qualitativ guter Service."
"Die Jungs haben super Arbeit vollbracht und waren stets freundlich."
"Toller Service, super Arbeit und ein top Ergebnis!"
FAQ
Die häufigsten Fragen zu unserer Motoreninstandsetzung.
Wie erkenne ich einen Motorschaden?
Motorschäden treten in unterschiedlichen Formen auf und können verschiedene Ursachen haben. Doch wie erkennst Du einen Motorschaden?
Typische Indizien für einen Motroschaden sind bereits häufig eine Überhitzung des Motors, ein hoher Kühlwasserverlust oder ein starker Ölverbrauch. Aber auch eine unregelmäßige Drehzahl, Aussetzer des Motors während der Fahrt oder beim Startvorgang können ebenso wie dichter, meist weißer oder bläulicher Qualm aus dem Auspuff für einen Motorschaden sprechen.
Besonders kritisch wird es, wenn sich bereits Späne im Ölfilter befinden, Du Klopfgeräusche aus dem Kurbelgehäuse oder dem Ventiltrieb wahrnimmst oder Dein Auto nur noch mangelnde Kompression auf einem oder mehreren Zylindern aufweist. Spätestens dann solltest Du Dein Auto abstellen und eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Welche Ersatzteile verwendet Ihr?
Bei unserer Motoreninstandsetzung verwenden wir ausschließlich Originalteile und Teile in Erstausrüsterqualität. Bei optimierten Motoren und auf besonderen Wunsch unserer Kunden verbauen wir zudem Teile bekannter Hersteller wie z.B. Mahle, Carrillo, JE, ZF Sachs, Schrick, ARP, ACL oder KING.
Wie setzt sich der Preis Eurer Motoreninstandsetzung zusammen?
Die Kosten unserer Motoreninstandsetzung sind von Deinem Schaden abhängig. Unsere Preisbeispiele beziehen sich auf die Instandsetzung inklusive Einbau und gehen davon aus, dass Dein Motor überhaupt instandsetzbar ist.
Falls der Zylinderkopf, das Zylinder-Kurbelgehäuse oder die Kurbelwelle Deines Motors nicht instandsetzbar sind, berechnen wir motorabhängig eine Pauschale und greifen auf eigene Motorkomponenten aus unserem umfangreichen Lager zurück, die wir extra für unsere Kunden vorhalten.
Ebenso kommt es vor, dass wir beim Zerlegen des Motors defekte Anbauteile wie z.B. Turbolader, Einspritzdüsen oder Keilrippenriemen entdecken. Ist dies der Fall, tauschen wir uns eng mit unseren Kunden aus, ohne deren Einverständnis wir keine Teile austauschen.
Erhalte ich eine Garantie auf meinen überholten Motor?
Wir geben auf unsere überholten Motoren eine Gewährleistung von 12 Monaten. Diese ist durch eine Garantie auf 24 Monate erweiterbar. Damit die Gewährleistung ihre Gültigkeit behält, musst Du Dein Fahrzeug nach unseren Vorgaben einfahren. Ebenso darf es nicht leistungsgesteigert sein.
Mit welchen Motoren arbeitet Ihr?
Unser Schwerpunkt liegt auf Motoren für Fahrzeuge der Marken BMW, BMW M, Alpina und MINI. Unsere Zylinderkopfüberholung bieten wir hingegen grundsätzlich für alle Fahrzeuge an.
Kann ich Euch ein Video zur Diagnose schicken?
Du kannst uns gerne ein Video von Deinem Motor zuschicken. Allerdings sind die meisten Schäden durch ein kurzes Video oder eine Tonaufnahme nicht seriös zu diagnostizieren. Wir empfehlen daher die persönliche Begutachtung durch einen Monteur.
Kauft Ihr Motoren an?
Wir kaufen häufig Motoren von Kunden auf, die selbst an ihrem Motor geschraubt oder einen Motorschaden erlitten haben. Falls Du Deinen Motor verkaufen möchtest, kannst Du uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben, uns über den Zustand Deines Motors informieren und uns Deine Preisvorstellung mitteilen.
Verkauft Ihr Motoren?
Vermietet Ihr Ersatzfahrzeuge?
Für die Dauer unserer Motoreninstandsetzung vermieten wir gerne Ersatzfahrzeuge an unsere Kunden. Unsere Kundenersatzfahrzeuge können für einen Preis ab 35 € pro Tag oder ab 400 € pro Monat gemietet werden.
Macht Ihr auch Motortuning?
Auf Wunsch unserer Kunden führen wir inzwischen auch eine Reihe verschiedener Tuning-Maßnahmen durch. Unser Fokus liegt dabei auf dem Einbau verstärkter Bauteile, welche die Lebensdauer des Motors verlängern und besonderen Belastungen standhalten sollen. Die Wünsche unserer Kunden stimmen wir dabei detailliert mit unseren Erfahrungen und Empfehlungen ab.
Warum sollte ich mich für Euch entscheiden?
Wir sind kein anynomer Vermittler von Dienstleistungen, der durch die bloße Vermittlung von Reparaturen mitverdient, sondern ein Familienbetrieb mit reichlich Erfahrung, spezifischen Fachkenntnissen und Persönlichkeit. Dadurch können wir für unsere Kunden individuelle Lösungen entwickeln, wobei uns unser umfangreiches Lager bei der zügigen Abwicklung unterstützt.
Darüber hinaus gewähren wir auf unseren Social Media Kanälen viel Einblick in unsere Werkstatt und unsere täglichen Abläufe, wodurch wir im Vergleich zu anderen Anbietern ein Plus an Transparenz bieten.